


Der Community space
Kennt bestimmt jeder: „Die Küche ist das Herz des Hauses.“
Oder: „In der Küche finden die besten Partys statt.“
Warum nicht auch ins Office holen?
Lasst uns Gemeinschaftsbereiche in Büroflächen mit neu konzipierten Ansätzen revolutionieren und die nächste Dimension des Wohlgefühls einläuten!
- nähe Arbeitsbereich
- zentral im Gebäude
Funktion
- Bewirtung/Pause machen
- Zusammenkommen
- informeller Austausch
- Arbeiten/Kollaborieren
- Gemeinschaft fördern
- mittelgroße Flächen
- auch außerhalb der Pausenzeiten nutzbar
- starke Atmosphärenwechsel
- Einbindung aktiver Regeneration
Backup
Wo ist der Community Space am besten im Gebäude verortet?
- Mittelgroße Fläche zentral im Gebäude
- In der Nähe der Arbeitsbereiche
Was bietet der Community Space?
- Bewirtung und Pause machen
- Zusammenkommen und Vernetzen
- Informell Austauschen
- Arbeiten und Kollaborieren
- Förderung der Gemeinschaft
Weitere Benefits?
- Außerhalb der Pausenzeiten nutzbar
- Starker Atmosphärenwechsel
- Einbindung aktiver Regeneration
.png)

"Für die tolle Müsli-Bar nehme ich sogar den etwas weiteren Weg vom rechten Flügel in auf mich."
"Wenn ich mich in diesem Bereich aufhalte, habe ich das Gefühl zwischendurch nicht im Büro gewesen zu sein."

"An der Tischtennisplatte verabrede ich mich jeden Freitag Mittag mit meinem Team"
"Der Workshopraum neben dem Community Space ist perfekt, um den ganzen Tag an einem Projekt zu arbeiten und trotzdem Abwechslung zu erleben."
Unsere Umgebung hat das Potenzial....
Wir alle sind uns einig: wir Menschen lassen uns von unserer Umegbung beeinflussen und umso abwechselungsreicher sich diese an einem Bürotag gestaltet, desto angeregter erleben wir unseren Alltag.
Ein mutiges und vor allem ganz bewusst kontrastreiches Design in den Communiy Bereichen lädt die Mitarbeiter dazu ein, auch auf den Büroetagen eine ganz neue Auszeit zu erleben.
Weitere Annehmlichkeiten wie bereitgestellte Obstschalen oder z.B. eine Müslibar machen diesen Ort außerdem zu einem attraktiven Treffpunkt für Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen und bringt die Menschen zusammen.



Hi, ich bin Ben!
Ich bin 29 Jahre alt und arbeite im Marketing.
Hi, ich bin Sara:)
Ich bin 36 Jahre alt und arbeite in der Buchhaltung.
Hi, ich bin Tom.
Ich bin 44 Jahre alt und arbeite im Projektmanagement.
Wo ist der Community Space am besten im Gebäude verortet?
- Mittelgroße Fläche zentral im Gebäude
- In der Nähe der Arbeitsbereiche
Was bietet der Community Space?
- Bewirtung und Pause machen
- Zusammenkommen und Vernetzen
- Informell Austauschen
- Arbeiten und Kollaborieren
- Förderung der Gemeinschaft
Weitere Benefits?
- Außerhalb der Pausenzeiten nutzbar
- Starker Atmosphärenwechsel
- Einbindung aktiver Regeneration
Hi, ich bin Ben!
Ich bin 29 Jahre alt und arbeite im Marketing.
Hi, ich bin Sara:)
Ich bin 36 Jahre alt und arbeite in der Buchhaltung.
Hi, ich bin Tom.
Ich bin 44 Jahre alt und arbeite im Projektmanagement.



Future Kitchen! #next level

Eine Inspirationsreise durch neu gedachte Gemeinschaftsbereiche!
Aussagen wie: „Die Küche ist das Herz des Hauses“ oder „Die besten Partys finden immer in der Küche statt“ kennt bestimmt jeder. Warum nicht auch ins Office holen?
Wir wollen Gemeinschaftbereiche in Office-Flächen mit neu gedachten Ansätzen revolutionieren und die nächste Dimension des Wohlgefühls einläuten! Kommt mit auf eine spannende Inspirationsreise und meldet euch zu diesem Impuls an!
Licht & Akustik

Alles im Einklang mit der richtigen Beleuchtung und Akustik
Fühlt ihr euch auch manchmal schlapp und ausgelaugt am Ende des Arbeitstages und wisst gar nicht so genau warum? Schlechte Beleuchtung und Akustik können wahre Produktivitätskiller sein!
Erfahrt mehr über die Auswirkungen auf uns Menschen und über kreative und raumgerechte Lösungen! Nicht verpassen, wenn ihr das optimale aus euren Flächen herausholen und euer Arbeitsleben für Augen und Ohren verbessern wollt!