Zum Kurzurlaub ins Atrium!
Einladend, innovativ, grün: die neue Ära der Raumnutzung.
Genug von unattraktiven, unbelebten und kaum genutzten Atrien?
…dann stellt euch vor: anstelle eines tristen Atriums betretet ihr eine üppige, grüne Oase mitten im Herzen eures Gebäudes, ein lebendiges Zentrum, das zur Entspannung einlädt.
Von gemütlichen Sitzecken zum zusammenkommen und untereinander austauschen bis hin zu Lounges mit Liegestühlen und Sitzsäcken – hier treffen Produktivität und Gelassenheit aufeinander. Lehnt euch zurück, schnappt euch einen Snack vom Foodtruck und fühlt euch für einen Moment wie im Urlaub!
Und nicht nur das! Neben erholsamen Auszeiten im stressigen Arbeitsalltag sind die Flächen auch für weitere Nutzungsoptionen konzipiert. Maximale Flexibilität: ob zum Entspannen bei lebhaften After-Work-Veranstaltungen, dem Austausch von Geschichten auf Mitarbeitermärkten oder dem gespannten Zuhören bei großen Townhallmeetings.
Warum trist und langweilig, wenn man auch außergewöhnlich daraus machen kann? Auf geht’s! Definiert neu, was es bedeutet, in einer modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.

Wo ist das Atrium am besten im Gebäude verortet?
- Einmalig zentral im Gebäude
Was bietet das Atrium?
- Bewirtung und Pause machen
- Zusammenkommen
- Informell Austauschen
- Nutzung als Eventfläche
- Regeneration und Energie tanken
- Förderung der Gemeinschaft
Weitere Benefits?
- Belebung von häufig nicht genutzten Flächen
- Ganzheitliche Nutzung des Gebäudes
- Flexibles und erweiterbares Angebot (z.B. Foodtruck, Catering, Infostände)

"Es gibt doch nichts schöneres als sich an der mobilen Kaffee-Bar eine Cappuccino zu holen und in einem Liegestuhl eine kurze Auszeit zu genießen."
"Das Atrium bietet uns eine TOP-Location, um unsere monatlichen After Work Events zu veranstalten."
"Und ist es erst einmal dunkel geworden, ist die Stimmung wirklich nicht mehr zu toppen. Es gibt tolle Beleuchtungseffekte und die Atmosphäre ist wie an einem lauen Urlaubstag. Unbezahlbar!"